Das 'Das'.

Und dann gibt es Menschen, die aus Unwissenheit den Respekt vor der Sache, die ich verfolge, verlieren.
Nehmen wir mal eine weiße Leinwand, die in einem Museum hängt. Die Meisten würden darüber den Kopf schütteln und sagen:
Das soll Kunst sein? Eine weiße Leinwand? Das ist doch keine Kunst! Das kann ja jeder machen.
Nein. Kann man eben nicht. Natürlich ist es jedem gestattet zu behaupten, er könne so etwas auch machen. Aber zu behaupten, dass das keine Kunst sei, ist schlicht weg falsch. Das ist keine große philosophische Kür.
Kunst ist nämlich eine Reflektionstätigkeit.
Wenn jemand eine Leinwand mit Farbe bespritzt oder sie weiß lässt und dann diesen einen Titel gibt, ist es unlogisch zu behaupten, dass man das selbst ja auch kann und das es deswegen keine Kunst ist.

Und genau dann wird es zu Kunst.
Eine Antwort auf die Frage "Was ist Kunst?" ist zum Beispiel: Ästhetik. Und Ästhetik beginnt bereits beim Nachdenken, nicht erst beim Antworten oder Aussprechen seiner Gedanken. Nachdenken ist Reflektieren. Und Reflektieren findet im Kunstwerk/Kunstobjekt statt. Wenn ich eine weiße Leinwand anblicke, dann denke ich darüber nach und wenn es nur Gedanken sind wie "Kann ich auch".
Kunst ist eine Reflektionstätigkeit. Und wenn Duchamp ein Stehpissior im Museum ausstellt, kann man nicht behaupten, dass das keine Kunst sei. Denn wenn man eine Herrentoilette betritt um zu urinieren, denkt man ja auch nich beim Anblick des Pissoirs: "Tzzz... dieses Pissoir, ey..... das kann ich auch". Wenn es in einem Museum steht, dann denkt man sich, wieso man so ein doofes profanes Pissoir ausstellt, dass man überall kaufen kann. Und genau das ist der Reflektionsmoment. Und dann ist es Kunst.
Und zur Erklärung des "BlaBla"-Bildes da oben:
BLA? = Eine Frage.
BLABLABLABLA. = Die Klärung und Antwort der Frage.
BLABLA! = Die reflexive Schlussfolgerung der Antwort auf die Frage.
Der freie Platz unter den 'BLA's = weiterer Raum für weitere Gedanken zu der Frage.
Mein Kumpel Thomas nennt das Bild "Philosophie".
Voilà. Ein Kunstwerk.
Ein Grund, warum ich Kunstgeschichte studiere. Man reflektiert. Das macht unser Bewusstsein aus. Das ist Leben. Leben bedeutet unter anderem Arbeiten. Und das habe ich damit getan.
[Das war natürlich nicht der angekündigte Beitrag.]
bastiH - 13. Jul, 16:14